Bitcoin & Litecoin
Wie funktioniert das überhaupt, und was sind Kernknoten?
Beides sind „nur“ Programme, die man sich herunterladen und auf seinem PC oder Mac installieren kann.
Beim Start des Programms sucht es nach Verbindungen zu anderen Computern, die dieses Programm ebenfalls laufen haben.
Sobald sie sich gefunden haben, teilen sie ihre Blockchain miteinander (das globale Kassenbuch) und überwachen sich gegenseitig, damit keiner schummelt.
Die Kernknoten sind somit das fundamentale Netzwerk, ohne das Bitcoin gar nicht funktionieren würde.
Litecoin betreibt sein eigenes Netzwerk, das zu 99 % dem Bitcoin-Netzwerk nachempfunden ist.
Zusätzlich wird das Litecoin Programm von einer Foundation weiterentwickelt und ist die erste Kopie von Bitcoin die sich durchgesetzt hat.
Was bringt es mir, wenn ich einen Kernknoten betreibe – bekomm’ ich dann Münzen?
Nein, du bekommst dafür keine Münzen. Zu Beginn konnte man noch mit seinem Laptop Bitcoin schürfen, das ist aber mit der steigenden Hashrate inzwischen unmöglich.
Was es dir aber bringt, ist das originale Wallet von Satoshi Nakamoto selbst – und die Gewissheit, dass du mit deinem Knoten das Netzwerk stabilisierst.
Mit der Nutzung dieses Wallets bist du zu 100 % selbst für deine Münzen verantwortlich. Du kannst Münzen empfangen und versenden. Diese Transaktionen werden in Blöcken zusammengefasst und in der Blockchain verewigt.
Hey Chikun!
Willkommen auf der Blockchain-Regenbogenstraße
Erstellt von @tbuuol
LiteWorldsQuest ist ein privates Projekt.
Entwicketl und Design'd auf Linux.
Das Layout ist für 1920×1080 Pixel und Firefox optimiert. Anzeige- oder Performance-Probleme können auf anderen Betriebssystemen, Auflösungen oder Browsern auftreten. Für mobile Geräte wird empfohlen das Gerät im Querrformat zu benutzen.
Discord – X
Im Fokus stehen Bitcoin & Litecoin als echte digitale Rohstoffe.
Als Spielwiese für neue Ideen dient uns Kotia.
liteworlds.quest zeigt nur, was existiert – getauscht oder gehandelt wird hier nichts.
Kotia
Was ist Kotia?
Kotia ist, ebenso wie Bitcoin & Litecoin, „nur“ ein Programm.
Was sind die Unterschiede?
Das Kotia-Netzwerk ist im Vergleich zu Bitcoin oder Litecoin winzig, gemessen an der Anzahl der Kernknoten.
Auch die Möglichkeit, Kotia zu handeln, besteht nur an einer einzigen Börse: Exbitron – die ebenfalls recht klein ist.
Weiterhin betreibt Kotia seinen Schürfprozess nicht länger durch Proof of Work, sondern durch Proof of Stake.
Zu Beginn liefen beide Proof-Mechanismen parallel; Proof of Work wurde mit Block 1.000.000 abgeschaltet. Das war von Anfang an so geplant.
Das bedeutet: Hier bekommt man Münzen für das Betreiben eines Kernknotens, vorausgesetzt man hat genügend Münzen in seinem Wallet.
Das klingt nach Hokus-Pokus – warum nutzt man sowas?
Da es trotzdem die Grundmechanismen von Bitcoin nutzt, ist es eine interessante Alternative.
Außerdem bietet es Spielraum für Entwicklungen, die auch im Bitcoin-Netzwerk möglich wären, ohne dieses unnötig zu belasten.